Genovevaburg Mayen

Clear Sky, 19°C
Genovevaburg – Eifelmuseum und Deutsches Schieferbergwerk

Eifelmuseum in Mayen

Heute erzähle ich Euch noch ein bisschen mehr über die Genovevaburg.

Unter der Burg sind alte Stollen, ein mehrstöckiger Schieferabbau, den man über einen Schacht auch besuchen kann.

Das Schieferbergwerk wurde im 2. Weltkrieg als Luftschutzbunker verwendet.

In der Burg gibt es ein sehr schönes Museum zu den Themen

  • Landwirtschaft und Leben in der Eifel
  • Historisch regionaler Ackerbau und Viehzucht
  • Vulkanismus in der Eifel
  • Schiefer und Basaltabbau der vergangenen Epoche in der Region

Die Burg kann über fast alle Bereiche begangen werden, ein Ausblick vom Goloturm eröffnet einen Rundumblick über die komplette Stadt Mayen.

Wer etwas Zeit mitbringt, dem ist der Besuch des Museums in der Burg wärmstens empfohlen.

Es gibt jede Menge Informationen auf mehreren Etagen zu mehreren Epochen der Eifler Zeitgeschichte.

Und es finden hier die bekannten Burgfestspiele Mayen im Burghof statt. Daneben gibt es noch die kleine Bühne im alten Arresthaus

Weitere Details erfahrt Ihr vor Ort, ich werde nicht für Werbung bezahlt.

Powered by Journey Diary.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert